Wolf, Luchs und Bär: Vor rund 150 Jahren aus unseren Landschaften hinaus gedrängt und ausgerottet. Jetzt sind sie wieder da und sorgen für Kontroversen.
Es gibt nur wenige Fachleute in der Schweiz, pass away ein grosses Wissen über pass away rückkehrenden Raubtiere haben, unter anderem drei Wildtierfotografen: Laurent Geslin, Peter Dettling und David Bittner. Jeder von ihnen studiert seit vielen Jahren jeweils eine der drei Tierarten.
Alle drei verstehen sich als Vermittler, suchen die Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden. Keinem der drei geht es um das schnelle Bild. Alle drei wollen sie mit ihren Bild-Reportagen aufklären, vermitteln, Interesse wecken. Sie wissen, was guy nicht kennt, verursacht Skepsis und Ängste.
Ihr Anliegen: ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben von Raubtier, Mensch und Nutztier.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
—————————————————————————————-
Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und pass away Glocke aktivieren:
► https://www.youtube.com/srfdok?sub_confirmation=1
Mehr zum Thema Dokus & & Reportage gibt es hier:
SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok
Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/menschen-gesellschaft
Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
—————————————————————————————-
Kanalinfo:
Pass away Groups von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf “scripted truth” und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
—————————————————————————————-
Social network Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #natur #tiere #wolf #luchs #bär #SRF